Viele Menschen gehen gerne im Sommer ins Fitnessstudio, um zu trainieren. Wenn Sie in vielen Fitnessstudios waren, werden Sie feststellen, dass die Fußbodenmatten in Fitnessstudios nicht einheitlich sind.Während andere es vorziehen, Gummirollen zu verwenden.
Selbstverständlich haben sowohl Gummiwalzen als auch Gummimatten gemeinsame Merkmale: eine hervorragende Geräuschunterdrückung, hervorragende Verschleißbeständigkeit und Rebound-Leistung.der hilft, den Schaden für den Körper während des Fitnessprozesses zu reduzieren.
Natürlich gibt es auch Unterschiede, wie z. B. unterschiedliche Installationsmethoden.
Anbringungsart von Gummifußbodenmatten:
1- Reinigen Sie zuerst den Boden und füllen Sie die Schlaglöcher aus, um sicherzustellen, dass der Boden flach und sauber ist.
2Der Ausgangspunkt für die Verlegung kann von außen nach innen oder von links nach rechts bestimmt werden.
3Mit dem Ausgangspunkt als Endpunkt wird eine Bezugslinie hergestellt, um sicherzustellen, dass die Bodenmatte ordentlich gelegt wird.
4Die Fußbodenmatte entlang der Bezugslinie in Reihenfolge und Muster legen.
Abschließend wird die Baustelle zuletzt gereinigt, um sicherzustellen, daß die Baustelle sauber ist und keine übrigen Materialien übrig sind.
Installationsmethode der Gummiwalzes:
1. Reinigen Sie den Boden und füllen Sie die Schlaglöcher aus, um sicherzustellen, dass der Boden eben und sauber ist.
2. Öffnen Sie die Gummirolle nach der angegebenen Montageposition und lassen Sie sie 24 Stunden lang natürlich ausbreiten.
3- nach dem Konfigurationsverhältnis (Kleber4:Härtemittel 1), dieKleberin den Eimer und gleichmäßig rühren.
4- Putzen Sie dieKleberauf den Boden, mit einem geeigneten gezackten Schaber gleichmäßig den Klebstoff auftragen und dann entsprechend der Länge der Gummirolle legen.
5- Verwenden Sie eine Walze zur Verdichtung.
Ich glaube, dass jeder, der dieses Wissen erlangt, das Doppelte des Ergebnisses mit dem halben Aufwand beim Pflastern von Fußbodenmatten erzielen wird.Wenn Sie mehr über Fitness-Matten erfahren möchtenBitte fragen Sie online nach.
Viele Menschen gehen gerne im Sommer ins Fitnessstudio, um zu trainieren. Wenn Sie in vielen Fitnessstudios waren, werden Sie feststellen, dass die Fußbodenmatten in Fitnessstudios nicht einheitlich sind.Während andere es vorziehen, Gummirollen zu verwenden.
Selbstverständlich haben sowohl Gummiwalzen als auch Gummimatten gemeinsame Merkmale: eine hervorragende Geräuschunterdrückung, hervorragende Verschleißbeständigkeit und Rebound-Leistung.der hilft, den Schaden für den Körper während des Fitnessprozesses zu reduzieren.
Natürlich gibt es auch Unterschiede, wie z. B. unterschiedliche Installationsmethoden.
Anbringungsart von Gummifußbodenmatten:
1- Reinigen Sie zuerst den Boden und füllen Sie die Schlaglöcher aus, um sicherzustellen, dass der Boden flach und sauber ist.
2Der Ausgangspunkt für die Verlegung kann von außen nach innen oder von links nach rechts bestimmt werden.
3Mit dem Ausgangspunkt als Endpunkt wird eine Bezugslinie hergestellt, um sicherzustellen, dass die Bodenmatte ordentlich gelegt wird.
4Die Fußbodenmatte entlang der Bezugslinie in Reihenfolge und Muster legen.
Abschließend wird die Baustelle zuletzt gereinigt, um sicherzustellen, daß die Baustelle sauber ist und keine übrigen Materialien übrig sind.
Installationsmethode der Gummiwalzes:
1. Reinigen Sie den Boden und füllen Sie die Schlaglöcher aus, um sicherzustellen, dass der Boden eben und sauber ist.
2. Öffnen Sie die Gummirolle nach der angegebenen Montageposition und lassen Sie sie 24 Stunden lang natürlich ausbreiten.
3- nach dem Konfigurationsverhältnis (Kleber4:Härtemittel 1), dieKleberin den Eimer und gleichmäßig rühren.
4- Putzen Sie dieKleberauf den Boden, mit einem geeigneten gezackten Schaber gleichmäßig den Klebstoff auftragen und dann entsprechend der Länge der Gummirolle legen.
5- Verwenden Sie eine Walze zur Verdichtung.
Ich glaube, dass jeder, der dieses Wissen erlangt, das Doppelte des Ergebnisses mit dem halben Aufwand beim Pflastern von Fußbodenmatten erzielen wird.Wenn Sie mehr über Fitness-Matten erfahren möchtenBitte fragen Sie online nach.